Jetzt für den Infoabend anmelden!

Link
Scroll Down

Fachmittelschule und Fachmatur

Breite Allgemeinbildung und spezialisierte Fachmaturität

Vorbereitung auf die Fachhochschule oder Höhere Fachschulen

Unsere Fachmittelschule (FMS) ist die einzige private Fachmittelschule im Kanton Zürich. Sie ist kantonal und schweizerisch anerkannt und bereitet Schülerinnen und Schüler auf ein Studium an Fachhochschulen, an der Pädagogischen Hochschule (PH) oder an Höheren Fachschulen vor.

Das Wichtigste

Die 3-jährige FMS bietet eine breitgefächerte allgemeine Mittelschulbildung. Der Fachmittelschulausweis gewährleistet den Zugang zu höheren Fachschulen. Mit der Fachmaturität nach dem 4. Ausbildungsjahr wird der direkte Zugang zu einem Studium an Fachhochschulen bzw. an einer Pädagogischen Hochschule in der ganzen Schweiz erworben.

Im 2. Jahr entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler für eines der drei Fachmittelschulprofile:
• Pädagogik
• Kommunikation und Information
• Gesundheit / Naturwissenschaften

Mit Schnuppertagen, Orientierungspraktika, Sprachaufenthalten, sowie selbständigen Arbeiten und Projektwochen werden umfassende persönliche Kompetenzen für die anwendungsorientierte berufliche Zukunft aufgebaut.

Fachrichtungen FMS

Pädagogik

Für Schülerinnen und Schüler, die:

  • ihre berufliche Zukunft im schulischen Umfeld sehen und sich an einer Pädagogischen Hochschule zur Kindergarten- und Unterstufenlehrperson oder Primarlehrperson ausbilden lassen wollen.

Kommunikation und Information

Für Schülerinnen und Schüler, die:

  • ihr Interesse und ihre Stärken auf dem Gebiet der Sprachen, Medien und der Kommunikation sehen und diese in der späteren beruflichen Praxis in der Medienbranche, im Bereich der angewandten Linguistik oder in einem Unternehmen umsetzen wollen.

Gesundheit / Naturwissen­schaften

Für Schülerinnen und Schüler, die:

  • ihr Können und Wissen über Gesundheit und Naturwissenschaften in einem der vielfältigen Berufsfelder unseres Gesundheitswesens oder in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung einbringen möchten.

Für den Eintritt in die 3-jährige Fachmittelschule ist das Bestehen einer FMS-Aufnahmeprüfung nach der 3. Sekundarstufe oder unserer internen Übertrittsprüfung nach dem 1. Semester des Reflexionsjahrs erforderlich.

Die Schülerinnen und Schüler erlangen im 4. Ausbildungsjahr die Fachmaturität. Je nach gewähltem Profil gestaltet sich dieses Jahr unterschiedlich.

Während für die Profile Kommunikation & Information und Gesundheit / Naturwissenschaften ein Praktikumsjahr mit Verfassen und Verteidigen der Fachmaturitätsarbeit absolvieren, besuchen die Schülerinnen und Schüler des Profils Pädagogik ein siebten Semesters inklusive Abschlussprüfungen.

Die Fachmaturität ermöglicht den Schülerinnen und Schülern den direkten Zugang an die Fachhochschulen.

Wir setzen in der Fachmittelschule auf

Wir unterstützen die Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen Entwicklung, um sie optimal auf die Herausforderungen der Arbeitswelt und weiterführende Bildungswege vorzubereiten.

Unsere Abschlüsse (Fachmittelschulausweis oder Fachmaturität) bieten eine breite Allgemeinbildung und ermöglichen den Übertritt an die Schweizer Hochschulen.

Die Schülerinnen und Schüler der Freien Schule Zürich lernen und arbeiten eigenständig – nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen.

Wir ermöglichen die Ausbildung umfassender Kompetenzen mithilfe von Schnuppertagen, Orientierungspraktika, Sprachaufenthalten, sowie selbstständigem Arbeiten und Projektwochen.

Unter­richts­zeiten

Unterricht

Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis spätestens 17.10 Uhr

Anmeldung für die Fachmittelschule

Kontakt Sekretariat

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.