Scroll Down

Beratung und Coaching

Für jedes Anliegen ein offenes Ohr

Unterstützung für unsere Schülerinnen und Schüler

Wir stellen unseren Lernenden an der Freien Schule beratende Unterstützung zur Verfügung. Beratung und Coaching können die Schülerinnen und Schüler aus Eigeninitiative oder auf Empfehlung einer Lehrperson in Anspruch nehmen.

 

Person template

Barbara Schleuniger

Barbara Schleuniger ist Supervisorin und Beraterin. Ihr Coaching ermöglicht den Schülerinnen und Schülern ihr eigenes Lernen zu reflektieren. In 3 – 6 Sitzungen üben sie nützliche Massnahmen für ihr zukünftiges Lernen. Die Anmeldung für das Lerncoaching erfolgt in der Regel über die Klassenlehrperson.

E-mail Icon E-Mail

Person template

Bettina Thomann

Bettina Thomann ist Sozialpädagogin und verfügt über Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit. Die Schulsozialarbeit ist ein niederschwelliges Beratungs- und Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Lehrpersonen. Bettina Thomann unterstützt Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung und fördert die Kompetenzen zur Lösung von persönlichen oder sozialen Herausforderungen. Die Schulsozialarbeit untersteht der Schweigepflicht und erfolgt grundsätzlich auf freiwilliger Basis. Das Angebot ist kostenlos.

E-mail Icon E-Mail

Person template

Bruno Amatruda

Bruno Amatruda ist Mittelschulseelsorger und Religionslehrperson an der Freien Schule. Wer ein Gespräch wünscht, kann ihn persönlich anfragen oder per E-Mail anschreiben.

E-mail Icon E-Mail

Person template

ONtourage

Wir bieten Einzel- und Familienberatungen für Jugendliche / junge Erwachsene der Freien Schule Zürich an. Die systemischen Beratungen sind auf drei Gespräche begrenzt. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und neuen Möglichkeiten. Dabei sollen die Jugendlichen / jungen Erwachsenen in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt werden. Die Beratung wird von einer der drei Fachpersonen (Katja Wichser, Tanja Breiter, Jacqueline Nadler) übernommen.
Die Kosten von 180.00/Std. werden der Familie in Rechnung gestellt. Die Anmeldung zur Beratung erfolgt direkt per Mail.

E-mail Icon E-Mail